- Details
...so lautete die Langzeitaufgabe der 6a im Fach Geschichte.
Gleich nach den Ferien präsentierten die Schüler ihre Ergebnisse in kleinen Vorträgen, aber auch die praktische Prüfung kam nicht zu kurz:
Noras Pfeil mit selbstgebauten Bogen flog immerhin über den gesamten Sportplatz. Emilys Speer besticht schon allein durch seine Größe.
Wenn auch die verwendeten Materialien nicht immer „steinzeitgemäß“ waren, können sich die Ergebnisse sehen lassen.
Das Bauen, Präsentieren und besonders das Ausprobieren hat allen viel Spaß gemacht.
Text & Fotos: S. Treichel
- Details
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer von Herrn Bitter und seiner Bläserband musikalisch eingestimmt auf das nahende Weihnachtsfest! In den ersten beiden Stunden tönten weihnachtliche Klänge durch die Flure unserer Schule. Mehrere Klassen traten neugierig aus ihren Räumen heraus und lauschten den Bläsern der Bigband, die adventliche Lieder anstimmten und einen Hauch von Weihnachten versprühten.
Vielen Dank!!
- Details
Im Erdkunde-Unterricht hat die Klasse 9a viel über das Ökosystem Regenwald gelernt.
Jeder von uns kann dazu beitragen diesen wertvollen Raum schützen!Konkret hat sich die Klasse bereit erklärt, symbolisch einen Quadratkilometer Regenwald zu kaufen und ihn dadurch vor Abholzung zu schützen.
Vielen Dank für diese tolle Geste!
- Details
Es duftete wieder lecker im Gebäude, ...
... denn Schülerinnen und Schüler der verschiedensten Jahrgänge waren - wie alle Jahre wieder - eifrig bemüht, ihre Mitschüler (und Lehrer!) in den großen Pausen vor Weihnachten mit frisch gebackenen Waffeln zu verwöhnen! Mittlerweile ist dies zur guten Tradition geworden, so dass viele Teams bereits einige Routine entwickelt haben!
Die Waffelbäcker "opferten" ihre wohlverdiente Pause für einen guten Zweck: der Teig versteht sich als Spende, und der Erlös des Verkaufs geht ohne Abzug direkt an das Kinderdorf in Oyoko/Ghana, für das sich die Schülerinnen und Schüler als Paten besonders engagieren. Vor den Waffeleisen im Neubau bildeten sich in Windeseile lange Schlangen und die Waffelbäcker konnten sie sich oftmals nur mit Mühe (aber mit viel guter Laune) dem Andrang erwehren!
Aber es hat sich gelohnt: fast 600 leckere Waffeln wurden in den letzten Tagen verkauft, und damit gehen
ca. 300 Euro an die Kinder in Oyoko/Ghana.
Allen fleißigen Waffelbäckern ein großes Dankeschön für euren Einsatz!!
- Details
Alle Jahre wieder...
...besuchen unsere Schüler in der Adventszeit das Jacobi-Haus und überbringen den Bewohnern weihnachtliche Grüße - die Blechbläser-AG auf musikalische Weise, Schülerinnen und Schüler des 7er-Informatikkurses in Form von selbst erstellten Karten.
Wie in den letzten Jahren kam es dabei zu interessanten Begegnungen und Gesprächen zwischen Jung und Alt.
"Vielen Dank! Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die Schüler engagieren und damit allen Beteiligten eine Freude bereiten! Hoffentlich bis nächstes Jahr!", so Frau Leonardt vom Jacobi-Haus, die die Schülergruppe durch das Altenheim begleitete. Mit "Macht hoch die Tür", "Es ist ein Ros' entsprungen", "Alle Jahre wieder" und "Süßer die Glocken" gestalteten unsere Blechbläser unter der Leitung von Martin Bitter den musikalischen Rahmen. Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse verteilten anschließend ihre selbst gefertigten Weihnachtskarten, die sie im Informatikunterricht mit Arnd Biberacher gestaltetet hatten, persönlich an die Bewohner, die sich sichtlich darüber freuten!