- Details
Zu Beginn des neuen Jahres bekamen unsere 5. Klassen Besuch von der Heldenakademie e.V..
Unter dem Motto "Jeder kann ein Held sein!" wurden unseren 5.-Klässlern die Tücken der sozialen Medien aufgezeigt, knifflige Teamwork-Aufgaben gestellt und viele neue Ideen für ein gelungenes Miteinanander mit auf den (Schul-)Weg gegeben.
Neben vielen Aktionen und Spielen zum Zusammenfinden und Stärken der Klassengemeinschaft wurden auch die immer präsenter werdenden Gefahren des Cybermobbing und Cybergrooming verdeutlicht. Dies geschah mit einem spannenden Escape-Room-Spiel, bei dem die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen gemeinsam zum Erfolg kommen mussten.
Am Ende der Woche waren Klassenlehrer und Schüler sehr zufrieden mit ihren Leistungen und Erfahrungen.
So kann das neue Jahr starten!
Text: M. Imort
Fotos: M. Imort, K. Gehne
- Details
Das Good-Day-Schaf im Informatikraum
Hat sich der berühmte Street-Art-Künstler Banksy im Informatikraum der RSBM verewigt?
Oder war hier ein/e bislang unbekannte/r School-Art-Künstler/in am Werk?
Niemand weiß es! Fakt ist, dass mitten auf der Tafel im Informatikraum ein mysteriöses, mit Whiteboardmarker gezeichnetes Schaf prangt, dessen Urheber/in gänzlich unbekannt ist.
Was wir wissen ist, dass das „Good-Day-Schaf“ bereits gegen Ende des letzten Schuljahres entdeckt worden ist!
Es hat die Sommerferien unbeschadet überstanden und ist den Informatikkursen bis heute ein steter Begleiter, da es nicht weggewischt wird. „Warum auch? Es ist so niedlich und versprüht einfach gute Laune!“, freut sich Konrektorin und Informatiklehrerin Sonja Biberacher und hofft auf eine lange Lebensdauer der Zeichnung.
Und so schreiben die Lehrkräfte seit einem halben Jahr respektvoll „drumherum“, um das liebgewonnene Kunstwerk zu erhalten! 😊
In diesem Sinne: HAVE A GOOD DAY!
Text & Foto: K. Günther
Zeichnung: unbekannter School-Art-Künstler
- Details
Eine Schule hat viele Türen! Auch in diesem Jahr haben die einzelnen Klassen unser Schulgebäude wieder in einen riesigen, lebendigen Adventskalender verwandelt - mit vielen weihnachtlich geschmückten "Türchen"!
- Details
Die Schülervertretung (SV) hat am Mittwoch vor den Ferien die Jahrgänge 5 und 6 zu einem gemütlichen Weihnachtsabend mit Weihnachtsfilm auf Großleinwand in der Schulaula eingeladen. Dabei durften natürlich frische Waffeln und Popcorn nicht fehlen.
Ein großes Dankeschön geht an die eifrigen Schülerinnen und Schüler der SV, die diesen Abend mitgestaltet und ermöglicht haben!
Text & Fotos: J. Helmer
- Details
In der Woche vor Weihnachten verzichteten einige Schülerinnen und Schüler auf ihre "große Pause" und nahmen stattdessen Sachspenden in Form von Kleidung und Spielzeug entgegen, die pünktlich zum Weihnachtsfest per LKW zu einem Kinderheim in Polen gebracht werden, um den Kindern dort eine Freude zu bereiten.
Allen "Sammlern" und "Gebern": vielen Dank für euer Engagement!