- Details
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen & Schülern und ihren Familien erholsame und tolle Sommerferien!
Wir sehen uns wieder zum Schulbeginn am Mittwoch, 27. August um 7:50 Uhr!
- Details
Schülerinnen und Schüler der RSBM ermöglichen Patrick aus Tansania den Schulbesuch!
Wir freuen uns riesig, mitteilen zu können, dass unsere Schülervertretung erfolgreich 700 Euro gesammelt hat, um dem neunjährigen Patrick aus Tansania den Schulbesuch zu ermöglichen! Mit dieser beeindruckenden Summe können die Jahreskosten für Patricks Schulbildung gedeckt werden.
Die Initiative zu dieser tollen Aktion kam von unserer ehemaligen Schülerin Lea Joseph. Sie absolviert derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr in Tansania und hat uns mit ihrer bewegenden Nachricht zur Spendenaktion inspiriert: "Aufgrund seiner körperlichen Einschränkungen ist es für Patrick kaum möglich, eine reguläre Schule zu besuchen. Ich arbeite hier unter anderem mit einer Organisation zusammen, die sich darauf spezialisiert hat, Kindern mit Erkrankungen wie Spina bifida, Hydrozephalus, Autismus oder Trisomie 21 eine schulische Ausbildung zu ermöglichen."
Ein riesiges Dankeschön an unsere SV und alle, die zu diesem wunderbaren Erfolg beigetragen haben!
Euer Engagement macht einen echten Unterschied im Leben von Patrick.
- Details
Kurz vor den Sommerferien ging es noch einmal raus aus dem Klassenraum - zum Spiel- und Sportfest!
Die ganze Schule war aktiv:
- die 5. und 6. Klassen absolvierten im Freibad an verschiedenen Stationen ganz unterschiedliche Spiele
- die 7. Klassen spielten in unserer Turnhalle ein Brettballturnier
- die 8. Klassen waren zu Fuß oder per Rad unterwegs zum Dustholz und vergnügten sich beim Minigolf
- die 9. Klassen konnten sich im Steinmeisterpark bzw. in der BTW-Halle an verschiedenen Stationen messen.
Und so wurde an den verschiedenen Orten gerannt, geschwommen, geworfen, geradelt und gesprungen!
Am Ende wurden zwar Sieger gekürt, aber viel wichtiger war etwas anderes: dass alle gemeinsam Spaß hatten!
Weitere Bilder aus dem Bünder Freibad --> Klick!
- Details
Ehrungen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des
Englisch-Wettbewerbs "The Big Challenge" und des Mathe-Wettbewerbs "Känguru" 2025
Ca. 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-9 haben am diesjährigen europaweiten Englisch-Wettbewerb The BigChallenge teilgenommen - und herausragende Ergebnisse erzielt!
Alle Teilnehmer hatten sich im Mai dieses Jahres den 54 Multiple-Choice-Aufgaben rund um Grammatik, Wortschatz und Landeskunde gestellt. In dieser Woche wurden nun die jeweils Besten in den einzelnen Jahrgängen in der Aula geehrt und bekamen Sachpreise in Anerkennung für ihre tollen Leistungen.
Marie-Sophie Machatzek ist die Beste in Nordrhein-Westfalen!
Ein absolut herausragendes Ergebnis erzielte Marie-Sophie Machatzek (8b):
Sie ließ alle anderen 953 Teilnehmer in NRW hinter sich und belegt Platz 1 in NRW!
Auch im bundesweiten Vergleich schaffte sie es unter die Besten:
unter 3282 Konkurrenten belegt sie Platz 7 in Deutschland!! Wow!! FANTASTISCH!!
Auch andere Teilnehmer schnitten im landesweiten Ranking hervorragend ab:
Mit Youssef Rouissi, Lizi Gugulashvili und Diar Dakhilqadir rangieren 3 Schüler unter den TOP 50 der 5.-Klässler in NRW (bei 3423 Teilnehmern)!
Aus unserem Jahrgang 9 nahmen nur zwei Schüler teil - aber mit grandiosem Erfolg:
von 426 Teilnehmern in NRW und 2397 in ganz Deutschland wurde Katy James 4. (NRW) bzw. 18. (BRD) und Michael Grebe 6. (NRW) bzw. 23. (BRD)!! Das ist hervorragend!
Auch Sofia Harmon, 7b und Jakov Jurincic, 6b schafften es unter die TOP 50 des Landes NRW.
Die Jahrgangsstufensieger 2025:
Youssef Rouissi (5d)
Jakov Jurincic (6b)
Sofia Harmon (7b)
Marie-Sophie Machatzek (8b)
Katy James (9b)
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!!
Der „Känguru-Wettbewerb“ ist ein einmal im Jahr stattfindender Mathematikwettbewerb, an dem über 6 Millionen Schülerinnen und Schüler in mehr als 100 verschiedenen Ländern teilnehmen. Allein in Deutschland haben in diesem Jahr ca. 880.000 Schülerinnen und Schüler mitgemacht.
Das Ziel ist es, das Interesse an der Mathematik und den Spaß am Rechnen und Knobeln zu fördern. Insgesamt 99 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 8 waren in diesem Jahr an unserer Schule mit dabei.
Bei dem Test sind in den Klassenstufen 3 bis 6 in 75 Minuten je 24 Multiple-Choice-Aufgaben bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7 bis 10 zu lösen.
In einer schulinternen Preisverleihung wurden nun Sachpreise an die Jahrgangsbesten vergeben:
Gewinner Jahrgang 5:
1. Platz: Lizi Gugulashvili (5b) und Jonathan Stief (5c)
2. Platz: Malie Zimmermann (5d) und Oliver Stief (5b)
3. Platz: Thea Sophie Sudeck (5b) und Danil Tcymerman (5b)
Gewinner Jahrgang 6:
Lina Rempel (6c) und Jakov Jurincic (6b)
Gewinner Jahrgang 7:
Sofia Harmon (7b) und Maurice Jobski (7b)
Gewinnerin Jahrgang 8:
Samantha Gillmann (8c)
Ein Sonderpreis für den weitesten Känguru-Sprung ging an Jonathan Stief (5c).
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Rechenkünstler!
- Details
Wir haben gerade unsere diesjährigen Abgängerinnen und Abgänger entlassen, da kehren die Ehemaligen zurück:
Die Klasse 10b, die vor 10 Jahren im Sommer 2015, ihren Abschluss gefeiert hatte, versammelte sich zu einem zünftigen Klassentreffen in der Knolle. Bis in die (sehr) späten Abendstunden wurden Erinnerungen und Anekdoten aus vergangenenen, gemeinsamen Schuljahren ausgetauscht!