Fortbestand des Fördervereins in Gefahr
Sehr geehrte Eltern,
seit über 40 Jahren leistet der Förderverein eine hervorragende Arbeit. Diese Arbeit ist EXTREM gefährdet, denn spätestens im Sommer 2021 verlassen die Schüler/-innen die Schule, deren Eltern den Vorstand bilden.
Falls sich keine Nachfolger finden, wird der Förderverein nächstes Jahr aufgelöst.
Bedenken Sie, dass die Schule keine Förderungen und Spenden direkt entgegennehmen darf, sondern nur über den Förderverein.
Was das für Ihre Kinder bedeutet:
KEIN GELD und ZUSCHÜSSE mehr für:
· Klassenfahrten zum Bauernhof |
100,- |
· Zugfahrt „Welttag des Buches“ |
200,- |
· Natürlich bin in stark (Sucht- u. Cybermobbing) |
500,- |
· Autorenlesung |
450,- |
· Fahrt zur Gedenkstätte Bergen-Belsen |
2.000,- |
· Gedenkfahrt Normandie |
6.000,- |
· Wasserspender mit Gratisflaschen für die 5.Klässler |
5.000,- |
· Materialien für Wangeroogefahrten |
300,- |
· Ausstattung der Nachmittagsbetreuung |
500,- |
· Materialien für den Kunst-Unterricht |
500,- |
· Bänke für den Außenbereich |
3.000,- |
· Motorikraum |
1.500,- |
· Chill-Out-Lounge |
1.500,- |
und viele andere tolle Projekte |
|
Machen Sie mit!
Jeder ist herzlich Willkommen.
WIR FEUEN UNS AUF SIE!!!
Ingo Mündkemöller & Kerstin Krampf
P.S.: Falls Sie Fragen haben können Sie uns gerne kontaktieren unter:
per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
per Telefon: 05223/904146 Kerstin Krampf (2.Vorsitzende)