- Details
Aus der Elternschaft der Klasse 5b gab es in diesem Jahr die meisten Neuanmeldungen für unseren Förderverein!
Der bedachte die Klasse dafür mit einer kleinen Prämie, mit der sich im nächsten Jahr auf Wangerooge sicherlich was Cooles machen lässt!
- Details
Abschlussfahrt der 10. Klassen in den Heidepark Soltau!
Wie seit vielen Jahren Tradition unternahmen die Schülerinnen und Schüler unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs kurz vorm Ende ihrer Realschulzeit einen gemeinsamen Ausflug in den Heidepark Soltau.
"Fluch der Dämonen", "Krake" und "Scream" wurden von zahlreichen Schülerinnen und Schülern bezwungen - ein weiterer "Kick" zwischen den nervenaufreibenden Abschlussprüfungen und der baldigen Entlassung!
Und auch die Lehrer hatten ihren Spaß! :-)
- Details
Der 7. Jahrgang besichtigte im Rahmen des Chemie-Projektes Feuer und Brände die Feuerwehr- und Rettungswache von Bünde. Hier konnten sie in den Alltag einer/s Feuerwehrmannes/frau hineinschlüpfen sowie den Feuerwehrwagen und diverse Ausrüstung anschauen und ausprobieren. Des Weiteren hatten die Schülerinnen und Schüler die Chance den Beruf des Not-und Rettungssanitäters kennenzulernen, da sie an einer Rettungsübung dabei sein konnten. So nahmen die 7.-Klässler viele spannende und interessante Eindrücke mit.
Text & Fotos: T. Block
- Details
Wo soll ich Praktikum machen? Was erwartet mich?
Dies sind Fragen, die sich unsere 8.-Klässler im Vorfeld der Suche nach einem Praktikumsplatz stellen. Nützliche Antworten konnten sie nun von "Experten" bekommen: die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs haben in diesem Schuljahr ihr Betriebspraktikum absolviert und können dem Nachfolge-Jahrgang wertvolle Tipps geben.
Zu diesem Zweck erstellten die 9.-Klässler Plakate und Flyer zu den Berufen, die sie während ihrer Praktikumszeit kennengelernt hatten, um dann jeweils einer 8. Klasse "aus erster Hand" über ihre Erfahrungen während des Praktikums zu berichten.