- Details
...denn es ist SV-Schulparty!!
Die ansonsten stille Schulaula wurde mal wieder zu einem großen, lauten Dancefloor, auf dem nicht gepaukt, sondern abgetanzt wurde! An den Turntables stand auch in diesem Jahr wieder DJ Markus, auch bekannt als DJ Embique, der die Aula mit seinen Beats zum Brodeln und die über 100 tanzbegeisterten Schülerinnen und Schüler zum Schwitzen brachte. In der Aula kann man halt nicht nur arbeiten, sondern auch eine Menge gemeinschaftlichen Spaß haben! Und weil Karnevalszeit ist, erschienen viele Partygäste in tollen Kostümen!
Ein dickes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, besonders an die engagierten Jahrgangstufensprecher, die die Party möglich gemacht und die Aula in "Null-Komma-Nichts" leer- und anschließend wieder aufgeräumt haben!
- Details
Unsere Schule war nicht eine Sekunde führungslos!
Nachdem Horst Selle am 31. Januar seinen Abschied als Schulleiter und seinen Eintritt in den
Ruhestand gefeiert hatte, übernahm tags darauf, am 01. Februar, Marion Bienen als seine
Nachfolgerin die Leitung der RSBM.
Herzlich willkommen!
Wir alle freuen uns auf die zukünftige
Zusammenarbeit an unserer Schule!
- Details
Verabschiedung unseres Schulleiters Horst Selle
Ein Vierteljahrhundert lang leitete Horst Selle die Geschicke der Realschule Bünde-Mitte - am 31. Januar 2018 ging seine Amtszeit nun zuende und die Schulgemeinde verabschiedete ihn in den wohlverdienten Ruhestand.
Den Anfang machten am Vormittag die Schülerinnen und Schüler. Die SV-Schüler hatten in den ersten Stunden in geheimer Mission fleißig Luftballons aufgeblasen, die die versammelte Schülerschaft als Abschiedsgruß in den (leider regenverhangenen) Bünder Himmel aufsteigen ließ. Als Erinnerung bekam Herr Selle noch ein Fotobuch geschenkt, das alle Schülerinnen und Schüler in den letzten Tagen signiert hatten.
Am Mittag versammelten sich zahlreiche geladene Gäste in der Schulaula, um mit Herrn Selle Abschied zu feiern. Für den musikalischen Rahmen sorgten eine aus Schülern und Kollegen zusammengestellte Trommlergruppe sowie die Blechbläser-AG unter der Leitung von Martin Bitter.
Schuldezernent Fritz-Otto Husemann, Bürgermeister Wolfgang Koch als Vertreter der Stadt Bünde, der Schulleiter der Realschule-Nord, Guido Broziewski Blomenkamp, als Vertreter der Schulleiterrunde und Ellen Ebmeier als Vertreterin der Schulpflegschaft würdigten Herrn Selles Verdienste um die Entwicklung der Realschule Mitte und dankten für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit.
Sonja Biberacher und Sandra Pepmeier als Schulleitungsteam brachten dann "einige Bälle ins Spiel", mit denen sich der frischgebackene Pensionär in Zukunft beschäftigen könne, und auch die Fachschaften hatten einige Präsente geschnürt mit Ideen für ein Leben nach der Schule. Den Schlusspunkt setzte der Kollegen-Chor mit einer Moritat auf den Schulleiter, bevor die Veranstaltung bei Sekt und Schnittchen langsam ausklang.
Wir sagen "Danke!"
und wünschen Herrn Selle alles Gute
für seinen verdienten Ruhestand!
- Details
Naturkatastrophen - modellhaft dargestellt
Die Klasse 8c hat im Erdkundeunterricht das Thema Naturkatastrophen bearbeitet.
Anstatt die unterschiedlichen Aspekte und Wirkungen nur aus Texten kennenzulernen, wurden Gruppen gebildet, die die unterschiedlichen Themen möglichst kreativ vorstellen sollten.
Dies gelang ausgesprochen gut! Damit die Themen im wahrsten Sinne des Wortes begriffen werden konnten, wurden neben Plakaten und Power-Point-Vorträgen auch Modelle mit viel Fingerspitzengefühl und Herz angefertigt.
So bekamen wir einen ausbrechenden Vulkan, einen Tornado, eine Überschwemmung und sogar ein Erdbeben, das mit einem selbstgebauten Seismographen gemessen wurde, zu sehen.
- Details
An die Platte, fertig - los!
Zum fünften Mal nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Milch Cup teil, einem Tischtennis-Rundlauf-Turnier für die Jahrgänge 5 und 6.
Mit freundlicher Unterstützung des BTW in Person des Vorsitzenden der Abteilung Tischtennis, Dieter Früchtel, wurde am 17. Januar in der Sporthalle der Grundschule Mitte die Schulmeisterschaft der RSBM ausgetragen: ca. 50 Schülerinnen und Schüler in insgesamt 10 Teams aus den Jahrgängen 5 und 6 traten an die Platten und ermittelten die Jahrgangssieger! Gespielt wurde in Teams bestehend aus jeweils vier Spielerinnen und Spielern und alle waren mit vollem Einsatz und Begeisterung dabei - auch die Fans!
Nach spannenden Matches gewann in Jahrgang 6 das Team der Klasse 6d, das sich ungeschlagen gegen alle Konkurrenten durchsetzen konnte und damit den Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigte.
In Jahrgang 5 lagen auch nach 8 Vorrundenspielen zwei Teams absolut gleichauf, so dass ein Endspiel die Entscheidung bringen musste: dabei setzte sich das Team der Klasse 5d knapp gegen das Team der Klasse 5a durch.
Ein besonderer Dank geht an Simon, Martin, Bathuan, Jan, Justin und Max aus dem 10. Jahrgang, die als Schiedsrichter für einen reibungslosen und fairen Ablauf gesorgt haben.Unsere Jahrgangssieger werden sich demnächst beim Bezirksturnier mit anderen Schulsiegern aus Ostwestfalen messen können.
Wir sagen "Herzlichen Glückwunsch"
und drücken schon einmal kräftig die Daumen!
...und wer Lust auf den Tischtennis-Sport bekommen hat, der ist herzlich eingeladen mal beim Jugendtraining des BTW vorbeizuschauen: immer dienstags und freitags von 17:30 - 19:30 Uhr in der Turnhalle Gymnasium am Markt. Mehr Informationen zu Tischtennis in Bünde gibt es auch unter:
www.btw-tischtennis.de