- Details
DELF-Prüfung 2021 – international anerkanntes Sprachzertifikat des französischen Bildungsministerium wurde erfolgreich bestanden!
Dreizehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-10 sind „fit in Französisch“ und bewiesen ihre Kenntnisse in der erfolgreich abgelegten DELF-Prüfung, die vom Französischen Bildungsministerium organisiert und für den RP Detmold vom Institut francais Köln durchgeführt wird.
Im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften, die von Frau Althoff (A1) und Herrn Brünger (A2 und B1) angeboten wurden, hatten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Prüfungen vorbereitet, die am Ende des letzten Schuljahres abgelegt wurden. Die schriftlichen Prüfungen fanden an der Realschule Bünde-Mitte statt, während die mündlichen Prüfungen von Muttersprachlern an der Regenbogen Gesamtschule in Spenge abgenommen wurden.
Folgende Kompetenzen wurden dabei geprüft: Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion und mündliche Sprachproduktion.
Die Prüfung kann in verschiedenen Niveaustufen abgelegt werden (A1, A2, B1, B2).
Als Anerkennung und Nachweis für ihre erfolgreiche Teilnahme sind den Schülerinnen und Schülern nun ihre Diplome überreicht worden. Insgesamt wurden gute bis sehr gute Prüfungsleistungen erzielt, wodurch die Begeisterung unserer Schülerinnen für die französische Sprache zum Ausdruck kommt.
A1: Nora Sophie Bartelheim, Lena Düsterhöft, Lea Jungmannn, Hanna Kalakanis, Lorena Neumann, Sebastian Nieborowsky,
Xabi Quintela, Sercan Sari, Jannes Westerheide und Tami Westerhold
A2: Viktoria Kral, Gabriela Kral
B1: Anita Jungmann
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern recht herzlich zu ihrem Erfolg.
- Details
21. Dezember: kalendarischer Winteranfang! Und prompt hält der Winter Einzug...
Die eisige Kälte am Morgen des 21.12.21 hat der 8er Biokurs zum Anlass genommen, sich auf dem Schulgelände umzuschauen und die Schönheit der Eiskristalle zu bewundern, die über Nacht unseren Schulhof "verziert" haben.
Hier sind einige der Prachtexemplare:
- Details
Trotz bzw. erst recht wegen des Corona-Virus haben es sich die Schülerinnen und Schüler der RSBM auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, im Informatik-unterricht den zu einer schönen Tradition gewordenen Weihnachtsgruß für die Bewohner des Jacobi-Hauses und des Hauses Illumina zu gestalten.
Leider können diese Weihnachtskarten auch in diesem Jahr aufgrund der immer noch währenden Pandemie-Situation nicht persönlich überbracht werden - und auch auf den musikalischen Teil muss deswegen verzichtet werden.
Aber gerade auch in diesen Zeiten zeigen die persönlichen Grüße der Schülerinnen und Schüler die enge Verbundenheit unserer Schule mit dem Jacobi-Haus und dem Haus Illumina und bereiten den Empfängern hoffentlich trotzdem eine kleine Freude in der Vorweihnachtszeit.
- Details
Sara ist Schulsiegerin 2021
Am 03.12.2021 fand an der Realschule Bünde-Mitte der diesjährige Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs statt.
Aufgrund der aktuellen Coronasituation suchte die Jury die einzelnen 6. Klassen nacheinander auf, damit die Klassensieger vor Ort in ihren Klassenräumen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Dabei bemühte sich das Publikum ruhig und konzentriert zuzuhören, um so ihre Finalisten bestmöglich zu unterstützen.
Ins Rennen gingen Jaden Feer und Finley Schunn (6a),
Liv Greta Blankenheim (6b), Asya Aydogan (6c) und Sara Birkemeier (6d).
Die Teilnehmer hatten zwei „Disziplinen“ zu bewältigen: zunächst lasen sie einen selbst gewählten, also bekannten Text vor. Anschließend mussten sie einen neuen, unbekannten Text vortragen. Entscheidend für die Bewertung war, inwieweit es den fünf Lesern gelang, die Texte zum Leben zu erwecken, ihr Publikum zu erreichen und für das vorgestellte Buch sowie für den Fremdtext zu interessieren.
Nachdem alle Teilnehmer ihre Texte vorgetragen hatten, zog sich die Jury, bestehend aus Frau Dierks von der Mayerschen Buchhandlung sowie den beiden Deutschlehrerinnen Sandra Eckert und Ute Heermeier, zur Beratung zurück und gab kurz darauf ihre Entscheidung bekannt:
die RSBM-Schulsiegerin 2021 ist
Sara Birkemeier aus der 6d!
Ihr ist es am besten gelungen, mit ihrer sicheren und flüssigen Lesetechnik, der deutlichen und gut verständlichen Aussprache das Gelesene sinnvoll zu betonten. Dabei konnte sich Sara gut in das Geschehen hineinversetzen und die Geschichte für das Publikum lebendig werden lassen.
Als Anerkennung für ihre Leistungen bekamen die Klassensieger jeweils ein Buch von der Mayerschen Buchhandlung sowie eine Urkunde.
Sara als Schulsiegerin wird die RSBM in der nächsten Runde des Vorlesewettbewerbs vertreten.
Im Bild von links nach rechts:
Sara Birkemeier, Asya Aydogan, Finley Schunn, Jaden Feer und Liv Greta Blankenheim
- Details
Eine Wunderlampe
Man schaltet die Lampe mit dem Feuerzeug an und zum Ausschalten muss man sie nur auspusten. Hm...
Aber wie funktioniert diese wundersame Lampe?
Das kann der Technikkurs Jahrgang 8 beantworten.
Das Geheimnis steckt natürlich im Inneren der Lampe und wird mithilfe einer selbstverlöteten Platine realisiert.
Dabei helfen Transistor, Potentiometer und Co.
Lust auf Rundlauf?
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d probierten ihre selbstgebauten Tischtennisschläger in der Praxis aus und stellten fest, dass sie sehr gut in der Anwendung sind.
Die nächste große Pause kann kommen!
Text & Fotos: F. Celik