DELF-Prüfung 2021 – international anerkanntes Sprachzertifikat des französischen Bildungsministerium wurde erfolgreich bestanden!
Dreizehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-10 sind „fit in Französisch“ und bewiesen ihre Kenntnisse in der erfolgreich abgelegten DELF-Prüfung, die vom Französischen Bildungsministerium organisiert und für den RP Detmold vom Institut francais Köln durchgeführt wird.
Im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften, die von Frau Althoff (A1) und Herrn Brünger (A2 und B1) angeboten wurden, hatten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Prüfungen vorbereitet, die am Ende des letzten Schuljahres abgelegt wurden. Die schriftlichen Prüfungen fanden an der Realschule Bünde-Mitte statt, während die mündlichen Prüfungen von Muttersprachlern an der Regenbogen Gesamtschule in Spenge abgenommen wurden.
Folgende Kompetenzen wurden dabei geprüft: Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion und mündliche Sprachproduktion.
Die Prüfung kann in verschiedenen Niveaustufen abgelegt werden (A1, A2, B1, B2).
Als Anerkennung und Nachweis für ihre erfolgreiche Teilnahme sind den Schülerinnen und Schülern nun ihre Diplome überreicht worden. Insgesamt wurden gute bis sehr gute Prüfungsleistungen erzielt, wodurch die Begeisterung unserer Schülerinnen für die französische Sprache zum Ausdruck kommt.
A1: Nora Sophie Bartelheim, Lena Düsterhöft, Lea Jungmannn, Hanna Kalakanis, Lorena Neumann, Sebastian Nieborowsky,
Xabi Quintela, Sercan Sari, Jannes Westerheide und Tami Westerhold
A2: Viktoria Kral, Gabriela Kral
B1: Anita Jungmann
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern recht herzlich zu ihrem Erfolg.