- Details
Wer glaubt, eine Woche vor den Sommerferien sei "die Luft raus", der konnte sich in dieser Woche eines Besseren belehren lassen!
Am Donnerstag und Freitag rannten - oder schrien - sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 die Lunge aus dem Hals! Und das zu recht, denn es ging um viel: es ging darum, welche Klasse das beste Fußballteam des Jahrgangs stellt. Und so wurde ohne Rücksicht auf blaue Flecken oder leichte Blessuren gedribbelt, gerannt, gekämpft oder sich dem Ball entgegengeworfen, während die Klassenkameraden auf der Tribüne lautstark versuchten, ihr Klassenteam zum Torerfolg zu brüllen!
Dabei scheint die Klassenbezeichnung "d" ein gutes Omen zu sein: nur im 7. Jahrgang gelang einer anderen Klasse der Erfolg - alle anderen Siege gingen an die "d"s...
Nach spannenden und vielfach sehr knappen Spielen gab es am Ende verdiente Sieger:
We proudly present the winners:
Jahrgangstufensieger der 5. Klassen wurde die
Klasse 5d
Jahrgangstufensieger der 6. Klassen wurde die
Klasse 6d
(Titel aus dem letzten Jahr verteidigt!)
Jahrgangstufensieger der 7. Klassen wurde die
Klasse 7b
(Titel verteidigt!)
Das beste Fußballteam des 8. Jahrgangs stellt die
Klasse 8d
(der 8c den Titel abgenommen!)
- Details
Entlassfeier im Stadtgarten

Es ist geschafft! Endlich konnten die Schülerinnen und Schüler unseres 10. Jahrgangs ihre wohlverdienten Zeugnisse in Empfang nehmen - und damit den Nachweis ihrer Mittleren Reife!
Nachdem das gemeinsame Abschlussfoto "im Kasten" war, führten Diana und Berzan durch einen bunten Abend im Bünder Stadtgarten. Schulleiter Horst Selle, Bürgermeister Wolfgang Koch als Vertreter der Stadt und die Vertreterin der Schulpfleschaft sowie der Förderverein gratulierten den Schülerinnen und Schülern zu der erbrachten Leistung und gaben unseren Abgängerinnen und Abgängern die besten Wünsche für die Zukunft mit auf den Weg.
Für den musikalischen Rahmen sorgten die Blechbläsergruppe unter der Leitung von Martin Bitter und tolle Gesangsstücke der Schulband unter der Leitung von Sebastian Dold. Weitere Darbietungen wie eine Jonglage von Jan Kirchner, "Szenen aus dem Klassenraum" und eine gemeinsame Performance aller Schülerinnen und Schüler rundeten den gelungenen Abend ab.Den Schlusspunkt setzte die Übergabe der Zeugnisse.
Vanessa Vornbäumer, Amelie Diestelhorst, Arne-Laurin Rösch und Markus Dyck erhielten neben den Zeugnissen noch eine zusätzliche Prämie für besonders gute Leistungen!
Den von der Volksbank verliehenen "Social Award" für besonderes soziales Engagement bekam Jan-Peter Muschalla.









Wir wünschen unseren Abgängern alles Gute
und viel Erfolg für die Zukunft!
- Details
Mittwoch, 05. Juli: letzter Auftritt der 10.-Klässler
Die ersten beiden Schulstunden gehörten traditionell ganz den Schülerinnen und Schülern des scheidenden Jahrgangs 10, die den Rest der Schulgemeinde einluden, mit ihnen ihren Abschluss zu feiern! Das Wetter spielte gut mit - es blieb trocken - und so herrschte von 8:00 bis 9:30 Uhr buntes Treiben auf dem Schulhof!
- Details
Jedes Jahr findet ein Internationaler Kunstwettbewerb statt, bei dem Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen werden, sich kreativ mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzen. Malerei, Zeichnungen, Fotografie, Film, Collage... - alles ist erlaubt. Im Kreis Herford wird dieses Projekt von den Volksbanken betreut und unterstützt. Die ersten drei Sieger auf Kreisebene nehmen danach an der Ausscheidung auf Bezirksebene teil.
Im vergangenen Schuljahr lautete das Thema: "Freundschaft ist ... bunt!".
Gleich zwei Schülerinnen unserer Schule gehörten zu den Gewinnern:
Celina Knoppik (9b), belegte mit ihrem Bild den 2. Platz in der Kategorie 7. - 9. Klasse.
Gioia Lisa Spies, Klasse 5b, gewann einen von 10 Preisen bei 3000 Teilnehmern in der Kategorie Quiz. Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen!
Die Volksbank Bad Oeynhausen-Herford lud alle Sieger mit ihren Familien ins GOP ein und hat ein tolles Programm vorbereitet. Marin von the Voice Kids 2017 und Alessio, Teilnehmer der Voice of Germany-Show 2016, sangen mehrere Songs und die Hip-Hop Tanzgruppe Young Culture aus Bielefeld beeindruckte mit ihren preisgekrönten Choreographien.
Das war ein würdiger, toller Rahmen für die erfolgreichen Künstler!!
Text & Fotos: C. Grothaus
- Details
Gemeinsame Abschlussfahrt in den Heidepark Soltau!
Wie seit vielen Jahren Tradition unternahmen die Schülerinnen und Schüler unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs nach ihrem letzten offiziellen Schultag einen gemeinsamen Ausflug in den Heidepark bei Soltau. Das Wetter hat spielte auch gut mit: es war sonnig und warm - und auch gar nicht so voll, so dass sich die Wartezeiten vor den Attraktionen einigermaßen in Grenzen hielten!
"Fluch der Dämonen", "Krake" und "Scream" wurden von zahlreichen Schülerinnen und Schülern bezwungen - ein weiterer "Kick" zwischen den nervenaufreibenden Abschlussprüfungen und der Zeugnisausgabe am Mittwoch!