"Mobilität" war das Thema der Unterrichtseinheit des Technikkurses des 9. Jahrgangs.
Dabei ging es zunächst theoretisch um historische Mobilität, die Entwicklung und den Aufbau unterschiedlicher Fortbewegungsmittel und Motoren.
Im Anschluss daran sollte ganz praktisch das Fahrrad im Mittelpunkt stehen. Dazu hatte Frau Horstmann den Fahrraddoktor Lukas Vesper eingeladen, der sich gerne bereiterklärte, den Schülerinnen und Schülern viele praktische Tipps zu geben.
So wurde in einem ersten Teil anhand eines Schülerrades die Funktion und der Austausch der Bremsen erklärt und gezeigt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler viel Interessantes über die Gangschaltung und deren richtige Einstellung lernen.
Im zweiten Teil wurde es dann noch aktiver. Nach kurzer Einweisung durfte jede Schülerin/jeder Schüler, einen defekten Schlauch im Reifen wechseln. So geht das demnächst auch beim eigenen Rad in Windeseile.
Ein großer Dank für die praktischen Tipps, die Hilfe zur Selbsthilfe und die kurzweiligen Unterrichtsstunden geht an
„Lukas - der Fahrraddoktor“.
Text & Fotos: K. Horstmann