Bei bestem Winterwetter durften unsere fünften Klassen hautnah erfahren, was es heißt als Tier durch den Winter zu kommen.
Zunächst musste der Vorrat für die kalte Jahreszeit im Stile eines Eichhörnchens versteckt werden. Danach zeigten die Mitarbeiter der biologischen Station wie sich andere Tiere an Schnee und Eis angepasst haben. Auch Mehlwürmer konnten ihre Dynamik in einen kleinen Experiment beweisen. Nachdem die heimischen Überwinterer im anliegenden Wald unter die Lupe genommen wurden, mussten nur noch die versteckten Vorräte wieder ausgegraben werden. Alle Schülerinnen und Schüler wären satt über den Winter gekommen! Mit diesem neuen Eindrücken ging es dann wieder zurück ins heimische Winterquartier.
Text: M. Imort; Fotos: M. Imort, K. Gehne