Hilfe bei der Berufsfindung
Anfang Dezember sind die Schülerinnen und Schüler unserer 9. Klassen eingeladen, sich beim sog. Berufsparcours in unserer Sporthalle neue Impulse und Orientierungshilfe bei der Berufswahl geben zu lassen.
In Kooperation mit dem Technikzentrum Minden-Lübbecke kommen verschiedene Firmen in die Schule, bei denen sich die Schülerinnen und Schülern über Ausbildungsmöglichkeiten und Tätigkeitsfelder der einzelnen Berufsfelder und Berufe informieren können.
In der Regel sind 12-15 Firmen vertreten, die verschiedene Berufe vorstellen, in denen man sich nach dem Erwerb des Realschulabschlusses, der mittleren Reife, ausbilden lassen kann.
Mit dabei sind u.a. Berufe wie Industriekaufmann/-frau, Zerspannungsmechaniker/in, Elektroniker/in, Fachkräfte für Möbel- und Küchenmontage, Fachglastechnologe/-in, Fachinformatiker/in, Holzmechaniker/in und Medientechnologe/-in, und auch die Bundespolizei sowie die Bundeswehr stellen ihre Laufbahnmöglichkeiten vor.
Zwei Stunden haben die Schülerinnen und Schüler Zeit, den Berufsparcours zu durchlaufen. An den verschiedenen Stationen erhalten die Jugendlichen - angeleitet von Mitarbeitern der Unternehmen - Einblicke in die Berufe, können Kontakte knüpfen und vor allem auch selbst Hand anlegen!