"Die Vorzeigekinder"
Mit sehr viel Freude am Theaterspiel und viel Elan führte die Theater AG der Realschule Bünde-Mitte unter der Leitung von Katharina Grothaus den Sketch Die Vorzeigekinder des Schmoll und Groll Theaters1 auf. Ohne Vorerfahrung und in der relativ kurzen Zeit von vier Monaten wurde dies nur möglich durch wöchentliche Proben und zusätzlich investierte Zeit während der großen Pausen.
Die Theater-AG ermöglicht eine Insel inmitten des Schulalltags, bei der nicht die „Kopfarbeit“ im Vordergrund steht. Vielmehr wird mit Körper, Sprache und Stimme experimentiert. Hauptziel ist natürlich die Vorbereitung und Einübung einer Theateraufführung.
Durch das minimierte Bühnenbild, bestehend aus einem großen Tisch und Stühlen, um eine Abendbrotszene darzustellen, war es möglich einfache Requisiten selbst herzustellen, um der Szene mehr Leben einzuhauchen.
Kurz vor den Osterferien war es soweit: zehn Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 7 konnten den engagiert eingeübten Sketch aufführen. Genutzt wurden dafür die beiden großen Pausen an diesem regnerischen Vormittag. Die fünften Klassen und das Kollegium waren eingeladen zuzusehen. Während der 1. Aufführung wurde das Publikum allerdings durch die eingeläutete Regenpause sehr viel größer als
erwartet, was die jungen Schauspieler nur noch mehr anspornte.
Die Aufführungen waren ein voller Erfolg und die Mitglieder der Theater AG waren berechtigtigerweise stolz auf ihre erbrachte Leistung nach so kurzer Zeit - und ernteten viel Applaus für ihre Vorstellungen!
Vielen Dank an alle Mitwirkenden für diese schöne Abwechslung im Schulalltag!
1 Die Vorzeigekinder: Sketch von Peter Futterschneider zur kostenfreien Aufführung, 2009.
Text: K. Grothaus