Erfolgreicher "Frühstart" ins neue Schuljahr!
Während in der letzten Ferienwoche die Schule noch geputzt und aufgeräumt wurde, saßen in einige Klassenräumen schon Schülerinnen und Schüler, die Englisch-, Deutsch- und Mathematik-Aufgaben bearbeiteten. Hatten sie vielleicht das Datum des Schulbeginns vergessen und waren aus Versehen zu früh in die Schule gekommen? Nein, sicherlich nicht! Sie hatten das Angebot der Realschule Bünde-Mitte angenommen und sich für die Extra-Lernzeit in den Ferien angemeldet. Das vom Land NRW finanziell geförderte Programm bietet den Jugendlichen die Chance, Unterrichtsstoff, den sie im vergangenen Schuljahr noch nicht verstanden hatten, zu bearbeiten oder zum Beispiel Lese- und Rechtschreibstrategien zu wiederholen.
18 Schülerinnen und Schüler der 6.- 8. Jahrgangsstufen waren in den Ferien in die Schule gekommen, um sich einen guten Start in das neue Schuljahr zu verschaffen. Sie wurden von vier qualifizierten Lehrkräften in kleinen Gruppen, je nach Förderbedarf, unterrichtet. Zwischen den Unterrichtsstunden war ausreichend Zeit, auf dem Schulhof Tischtennis, Fußball oder Basketball zu spielen oder sich einfach auf einer Bank zu entspannen.
Die Rückmeldungen zur Extra-Lernzeit in den Ferien waren durchaus positiv. Die Jugendlichen schätzten die ruhige und entspannte Lernatmosphäre, in der sie konzentriert arbeiten konnten. Außerdem fanden sie es gut, dass die Lehrkräfte wichtige Regeln und Strategien genau erklärt haben und sie jederzeit direkt nachfragen konnten. Anzhelika berichtete begeistert: „Jetzt habe ich endlich verstanden, wie ich Haupt- und Nebensätze unterscheiden kann.“ Auch die Lehrkräfte äußerten sich positiv. Die meisten Schülerinnen und Schüler erschienen motiviert zum Unterricht und bearbeiteten die Aufgaben konzentriert. Die Tatsache, dass die Jugendlichen ihre Aufgaben, die ihnen sonst Schwierigkeiten bereiteten, in kleinen Lerngruppen mit Unterstützung der Lehrkräfte lösen konnten, verschaffte ihnen echte Erfolgserlebnisse.
In der Feedback-Runde am letzten Tag nannten die Schülerinnen und Schüler, was ihnen gut gefallen hat, aber es wurden auch Verbesserungsvorschläge gemacht, für eine weitere Extra-Lernzeit, die vielleicht in den nächsten Ferien stattfinden könnte.