„Meine Sehn(-Süchte)“, so lautete auch dieses Jahr das Motto der Aktionstage zur Suchtprävention für die Schülerinnen und Schüler unseres 8. Jahrgangs. Die Aktionstage bilden einen festen Bestandteil des Schulprogramms.Prävention ist mehr als nur Aufklärung und Sachinformation über Suchtmittel, in der Suchtvorbeugung nehmen auch die Begriffe „Lebenskompetenzförderung“ und „Persönlichkeitsentwicklung“ eine zentrale Rolle ein.
Es geht dabei vor allem um die Entwicklung von „Ich - Stärke“, „Selbstwertgefühl“, sowie das Lernen „Nein“ zu sagen, und es geht um die persönliche Einschätzung von sozialen Bezugsgruppen und Vorbildern.
Die Religionslehrerinnen bereiteten die Klassen thematisch vor und begleiteten die Schülerinnen und Schüler während der Suchtpräventionstage. Kompetente außerschulische Partner haben uns bei der Umsetzung dieses Vorhabens unterstützt: mit dabei waren die Drogenberatungsstelle in Herford (Diakonisches Werk), die Selbsthilfegruppe für suchtkranke Menschen aus Preußisch Oldendorf, die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück und die Kreispolizei.