Liebe Freunde des Fördervereins,
zum 01. Februar 2014 wird der Zahlungsverkehr in Europa auf ein einheitliches System (SEPA) umgestellt.
SEPA steht für "Single Euro Payments Area" und soll einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr sicherstellen.
Wie alle anderen Vereine auch, muss der Förderverein der Realschule Bünde-Mitte sein bestehendes Lastschriftverfahren entsprechend anpassen.
Hierüber haben wir bereits auf der letzten Jahreshauptversammlung am 25.04.2013 informiert und den Beschluss gefasst, die bestehenden Einzugsermächtigungen auf das SEPA-Lastschriftverfahren umzudeuten.
Daher müssen Sie nichts weiter unternehmen.
Nur bei neuen Einzugsermächtigungen für zukünftige Mitglieder müssen statt der Kontonummer und Bankleitzahl die sogenannte IBAN und BIC angegeben werden. Unser Formular wurde entsprechend angepasst.
Mit der nächsten Abbuchung (geplant zum 01. Oktober 2013) finden Sie dann auf Ihrem Kontoauszug Ihre individuelle Mandatsreferenz, die wir für Sie erstellt haben.
Hier noch zur Information unsere Gläubiger-ID: DE66ZZZ00000782638
Zur Erinnerung:
Ihr Kontoauszug gilt bis zu einer Grenze von 200,- Euro beim Finanzamt als Beleg für Ihre Spende.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch zusätzlich eine Spendenbescheinigung aus.
Herzlichen Dank an alle Mitglieder, Spender und Förderer
SEPA steht für "Single Euro Payments Area" und soll einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr sicherstellen.
Wie alle anderen Vereine auch, muss der Förderverein der Realschule Bünde-Mitte sein bestehendes Lastschriftverfahren entsprechend anpassen.
Hierüber haben wir bereits auf der letzten Jahreshauptversammlung am 25.04.2013 informiert und den Beschluss gefasst, die bestehenden Einzugsermächtigungen auf das SEPA-Lastschriftverfahren umzudeuten.
Ihr Kontoauszug gilt bis zu einer Grenze von 200,- Euro beim Finanzamt als Beleg für Ihre Spende.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch zusätzlich eine Spendenbescheinigung aus.