Valentinstags-Special

Valentinstag 2023 6Valentinstag 2023 10

Blühende Grüße für die
Mitschülerinnen und Mitschüler

Zum Valentinstag, dem Tag der Liebenden am 14. Februar, konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler mit einer Rose beschenken. Im Vorfeld war die Bestellung der Rosen in den großen Pausen von den Mitgliedern der SV organisiert worden. Neben der Tatsache, dass an diesem Tag an unserer Schule viele Herzen höher schlugen war es insgesamt einfach eine gelungene Aktion, die wir dem Engagement und der Begeisterungsfähigkeit unserer Schülerinnen und Schüler zu verdanken haben.

Valentinstag 2023 4Valentinstag 2023 2Valentinstag 2023 1

Text & Fotos: P. Segadlo

Kunstprojekt der Klasse 10b

Karneval in Venedig!

KunstKarneval 1KunstKarneval 2KunstKarneval 6KunstKarneval 7KunstKarneval 4KunstKarneval 3

 Fotos: A. Beck

Abschied von Frau Grothaus und Frau Ragaisiene

Leider mussten wir uns mit Ende des 1. Halbjahres von zwei sehr geschätzten Kolleginnen verabschieden!

AbschiedGrothaus 20AbschiedRagasiene 1
Christine Grothaus
verabschiedete sich nach 11 Jahren an der RSBM in ihren wohlverdienten Ruhestand und lud das Kollegium an ihrem letzten Schultag zu einem gemeinsamen Pizzaessen in die Aula ein.

 

Auch Ligita Ragaisiene verlässt die RSBM, um sich neuen Aufgaben zu widmen.



 

 

AbschiedGrothaus 22AbschiedGrothaus 2AbschiedGrothaus 7AbschiedGrothaus 18AbschiedGrothaus 26AbschiedRagasiene 2

Wir denken sehr gerne an die gemeinsame Zeit mit euch zurück
und wünschen euch alles erdenklich Gute für eure Zukunft!

Schüler überbringen Weihnachtsgrüße

In fröhliche Gesichter blickten die Schüler bei der Übergabe von Weihnachtskarten und Bildern an die Bewohner des Jacobi-Hauses und des Hauses Illumina.

Weihnachtsgrüsse 1Dieses Jahr kann man wahrlich von einem „Großprojekt“ sprechen, denn so viele Klassen waren zuvor noch nie beteiligt gewesen.

Die Klassen 6b und 6c hatten im Informatikunterricht liebevoll Weihnachtskarten gestaltet, eine für jeden Bewohner.
Die Klasse 10e hatte für eine Kunstausstellung in den Altenheimen unter dem Thema „Fälschen erlaubt“ Kopien bekannter Kunstwerke angefertigt.
Diese farbenfrohen Exponate zieren nun die dortigen Aufenthaltsräume.

Die Klassen 6c und 5d hatten zu guter Letzt die schöne Aufgabe, die Karten und Bilder zu überbringen. Dabei kam es endlich wieder zu vielen schönen und persönlichen Begegnungen zwischen jung und alt, nachdem dies Corona-bedingt zwei Jahre lang nicht möglich gewesen war.

Herr Regehr, Leiter des Jacobi-Hauses, und Frau Wilmsmeier, Pflegedienstleiterin im Haus Illumina, freuten sich sehr über das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und bedankten sich herzlich für die überbrachten Weihnachtsgrüße.

Weihnachtsgrüsse 5Weihnachtsgrüsse 4

 Text & Fotos: A. Biberacher

Die großen Pausen werden "aktiv"!

Schülerinnen und Schüler bieten Verleih von Spielen an

Spielepause 27Spielepause 42Seit Montag, dem 19.12.2022 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in den 1. großen Pausen auf dem Schulhof Spiele auszuleihen, um die Pause "aktiv" und spielerisch zu gestalten.
Der Spieleverleih soll von älteren Schülerinnen und Schülern  der Klassen 9 und 10 durchgeführt werden. Den Anfang machten diese Woche Jessica, Giulia und Zoe.
Begleitet und unterstützt wird dieses neue Pausenangebot von den MPT-Fachkräften Frau Kesik und Frau Güler.

        Der Verleih ist vorerst angedacht von
         Mo-Fr jeweils in der 1. großen Pause
         und mittwochs in der Mittagspause.

In den ersten Tagen wurde das Angebot bereits gut angenommen:

 Spielepause 14Spielepause 19Spielepause 35Spielepause 3Spielepause 33Spielepause 30Spielepause 24Spielepause 7Spielepause 21Spielepause 6Spielepause 43Spielepause 49Spielepause 34Spielepause 41

Text & Foto: F. Güler & A. Kesik

bili schule

SoR Logo

KAoA

delf partnerschule

Logo Knguru

Big Challenge Logo

 Informatik Biber