Ende der Einführungswoche

Die erste Schulwoche ist vorbei!
In dieser ersten Woche haben unsere neuen Mitschüler und Mitschülerinnen der 5. Klassen viel gelernt über ihre neue Schule und über die Anforderungen, die sie erwarten. Am letzten Tag stand dann noch ein gemeinsames Frühstück auf dem Programm.

5er Frühstück 15er Frühstück 35er Frühstück 2

 

Richtig Bus fahren!

Fünftklässler gehen zur "Busschule"!

Der neue Schulweg bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler auch, dass sie nun erstmals mit dem Bus zur Schule fahren (müssen). Wie man sich an der Bushaltestelle und im Bus richtig verhält, die Funktionsweise der automatischen Türen, Verhalten im Notfall und was eigentlich die Piktogramme im Bus bedeuten - all das lernen die neuen Fünftklässler in der BUSSCHULE, die in Zusammenarbeit mit der Polizei durchgeführt wird.

Nach einer theoretischen Einführung wartete ein bereitgestellter Bus auf unsere 5.-Klässler.
Hier erklärte Andrea Kumpert von der Polizei Herford, wie man sich im Bus richtig verhält und was beim Ein- und Aussteigen zu beachten ist!
Busschule 14Busschule 3Busschule 10Busschule 8Busschule 11Busschule 16Busschule 19


Wir wünschen all unseren
"Busfahrerinnen und Busfahrern"
allzeit eine gute und sichere Fahrt!


Einschulung der neuen 5. Klassen

Für alle Schülerinnen und Schüler begann am Mittwoch, dem 10.08.22 der Unterricht nach den Sommerferien.
Für die neuen 5.-Klässler bedeutete dies aber auch der Schulbeginn in einer neuen Schule!
Unter dem Motto „In der Schule Wurzeln schlagen“ fand zunächst eine gemeinsame Einschulungsfeier in der St. Josef-Kirche statt. Anschließend ging es für unsere neuen Mitschülerinnen und -schüler zu unserer Schule, wo sie sich erstmals gemeinsam mit ihren Klassenlehrern und ihren Paten aus dem 9. Jahrgang in ihren Klassenräumen versammelten.

Einschulung 22 5Einschulung 22 7Einschulung 22 8Einschulung 22 4Einschulung 22 6Einschulung 22 9Einschulung 22 10

Im Rahmen der Einführungswoche werden die neuen 5.-Klässler in den nächsten Tagen lernen, sich im neuen Schulgebäude zurechtzufinden oder die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennenzulernen. Auch dabei werden sie von den jeweiligen Klassenpaten tatkräftig unterstützt.

Liebe 5.-Klässler,
herzlich willkommen an unserer Schule!
Schön, dass ihr da seid!
Wir wünschen Euch eine schöne und erfolgreiche Schulzeit an unserer RSBM!

Wir sagen "Au revoir" und "Tschüss"!

Am Ende eines Schuljahres freuen sich alle auf die Sommerferien - und darauf, dass man sich nach hoffentlich unbeschwerten und erholsamen Wochen zu Beginn des neuen Schuljahres wiedersieht.
Manchmal bedeutet das Ende des Schuljahres aber auch Abschied. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen werden nach den Ferien andere Wege gehen, und auch von zwei unserer Kollegen mussten wir uns verabschieden:


Uli 8Uli 3
Urich Brünger

"Non, je ne regrette rien!"
Mit diesem Zitat von Edith Piaf fasste Ulrich Brünger seine Zeit als Lehrer zusammen und feierte seinen Start in den wohlverdienten Ruhestand mit aktuellen und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen bei seinem Lieblingsitaliener.



 Uli 25aUli 13Uli 12Uli 26a

Matthias 5Matthias 10


Matthias Besser

Auch für Matthias Besser endete nicht nur ein Schuljahr,
sondern seine Dienstzeit. Am letzten Schultag - nachdem alle Zeugnisse verteilt und alle Schülerinnen und Schüler in die Ferien enteilt waren -  lud er alle Kolleginnen und Kollegen zu einem Abschieds-Snack auf den Schulhof ein.




Matthias 13Matthias 3Matthias 6

Wir denken sehr gerne an die gemeinsame Zeit mit euch zurück
und wünschen euch alles erdenklich Gute für eure Zukunft!

 

Englisch-Wettbewerb "The Big Challenge" 2022

Lilli und Marie-Sophie unter den Besten in NRW!Big Challenge Logo beige


237 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-9 haben am diesjährigen europaweiten Englisch-Wettbewerb The Big Challenge teilgenommen - und wieder mit teilweise herausragenden Ergebnissen abgeschnitten!
Alle Teilnehmer hatten sich im Mai dieses Jahres den 54 Multiple-Choice-Aufgaben rund um Grammatik, Wortschatz und Landeskunde gestellt.

In dieser Woche wurden nun die jeweils Besten in den einzelnen Jahrgängen in der Aula geehrt und bekamen kleine Sachpreise in Anerkennung für ihre tollen Leistungen.


Big Challenge22 2Big Challenge22 4
Big Challenge22 12


Die Jahrgangsstufensieger 2022:

Jg. 5: Marie-Sophie Machatzek
Jg. 6: Tam Nguyen
Jg. 7: Lilli Sommerer
Jg. 8: Antonio Marko Jurcevic
Jg. 9: Rabea Ebert

Auch im landesweiten und bundesweiten Vergleich konnten sich die Ergebnisse sehen lassen.
Herausragende Leistungen erzielten Marie-Sophie Machatzek (5b) und Lilli Sommerer (7b):
Marie-Sophie belegte Platz 7 unter allen gleichaltrigen Teilnehmern in Nordrhein-Westfalen und Platz 35 im bundesweiten Ranking! Lilli Sommerer schaffte sogar einen 5. Platz in NRW und landete auf Platz 22 in Deutschland! Das ist großartig!

Die Jahrgangsbesten der RSBM: von links nach rechts (hinten): Antonio Marko Jurcevic, Tam Nguyen und (vorne) Rabea Ebert, Lilli Sommerer und Marie-Sophie Machatzek.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!!

bili schule

SoR Logo

KAoA

delf partnerschule

Logo Knguru

Big Challenge Logo

 Informatik Biber