It's party-time!

Einen Tag vor der Zeugnisausgabe hat die Schulgemeinde das Ende des 1. Halbjahres noch einmal so richtig abgefeiert!
SVParty2019 1SVParty2019 2SVParty2019 9

Die Aula, in der vormittags konzentriertes Arbeiten angesagt ist, verwandelte sich in einen Dancefloor, denn DJ Markus, auch bekannt als DJ Embique, war wieder zu Gast und heizte den tanzwilligen Schülerinnen und Schülern so richtig ein!
SVParty2019 4SVParty2019 5SVParty2019 11SVParty2019 12SVParty2019 13SVParty2019 10SVParty2019 6Ein großes Dankeschön geht an die Schülerinnen und Schüler der SV, die dieses Event vorbereitet und umgesetzt haben!

Busbegleiter ausgebildet

Für mehr Sicherheit im Bus...

Busbegleiter3...sorgen in Zukunft Thijs Holwas, Leon Gärtner, Leon Machura, Rico Rulkötter und Philipp Hergert. Die fünf Schüler unserer 8. Klasse haben sich am 28. und 29.01. zu Busbegleitern ausbilden lassen, nachdem der ursprünglich im November 2018 geplante Ausbildungstermin kurzfristig abgesagt werden musste.
Christina Pörtner vom Verein "Up to you" bildet seit vielen Jahren Busbegleiter aus, um in den Bussen für mehr Sicherheit und weniger Sachbeschädigung zu sorgen. Wie von den Verkehrsbetrieben bestätigt wird, hat dieses Konzept Erfolg!
Gemeinsam mit acht Schülerinnen des Gymnasiums am Markt haben unsere neuen Busbegleiter gelernt, wie man Fehlverhalten anspricht, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen.

Busbegleiter1Busbegleiter2Durch kooperative Spiele wurde die Teamfähigkeit gefördert und das richtige Verhalten in Rollenspielen erprobt:
- sich auf einem Seil nach dem Alphabet zu ordnen erfordert Kommunikation und Konzentration
- Aufmerksamkeit, Blickkontakt und Geschick sind erforderlich, wenn sich fünf Bälle gleichzeitig zugeworfen werden

Die Firma Bollmeyer stellte dankenswerterweise wieder einen Bus samt Busfahrerin zur Verfügung, so dass Situationen "am Objekt" realitätsnah ausprobiert und zahlreiche Fragen zu möglichen Problemen geklärt werden konnten.

Adventsfeier der 5. Klassen

Einstimmen auf Weihnachten - mal heiter, mal besinnlich!

Weihnachtsfeier 3Weihnachtsfeier 4Weihnachtsfeier 2All der Hektik, die die Adventszeit leider oftmals mit sich bringt, zum Trotz hatten die Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen sich die Zeit genommen, eine Adventsfeier vorzubereiten! Am Dienstag vor den Ferien luden sie ihre Eltern und Geschwister in unsere vorweihnachtlich geschmückte Aula ein und präsentierten ein buntes Programm, das das Publikum mal heiter, mal besinnlich auf Weihnachten einstimmte.
Jede Klasse steuerte – unterstützt von ihren Musiklehrern – ein Gesangsstück bei, die 5.Klässler der Bläser-AG und die Gesangs-AG unserer Schule zeigten ihr Können mit ihren ersten Auftritten vor großem Publikum.
Antonio (5a), Selina (5b), Max (5c) und Lea (5c) lasen die Weihnachtserzählung „Das Geschenk der Weisen“ und die 5a und 5b trugen Gedichte vor.

Weihnachtsfeier 11Weihnachtsfeier 10Weihnachtsfeier 8Weihnachtsfeier 7Weihnachtsfeier 5Weihnachtsfeier 6Weihnachtsfeier 1

Im Anschluss wurden alle mit selbstgebackenen, duftenden und leckere Weihnachtsplätzchen verwöhnt, die die Hauswirtschafts-AG am Nachmittag frisch gebacken hatte.

Unsere Schulleiterin Frau Bienen bedankte sich zum Abschluss bei den Beteiligten für die gelungene Feier und wünschte allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!
Fazit der Schülerinnen und Schüler: „Das war schön!!“     
             Weihnachten kann kommen…!

Text & Fotos: R. Behnke

Weihnachtsgeschenke für Lübbecker Tafel

Tafel 1
Vor dem 1. Advent sammelt die Lübbecker Tafel traditionell Weihnachtspakete für Kinder, aber auch für bedürftige Erwachsene im Kreisgebiet Minden-Lübbecke.

Die Schülerinnen und Schüler der Hauswirtschafts-AG wollten auch etwas Gutes tun und erklärten sich spontan bereit, einen Teil der Einnahmen aus dem Waffelverkauf am Tag der offenen Tür für diesen Zweck zu spenden!
Am 11. Dezember wurden die gekauften Geschenke in drei Pakete gepackt, um diese anschließend bei der Lübbecker Tafel abzugeben.
Eine tolle Aktion!!

Tafel 4

Text & Fotos: S. Assmann

Auf dem Weg zu einer "starken" Klassengemeinschaft

Klassengemeinschaftswoche der Klassen 5a und 5c

In Kooperation mit der Stätte der Begegnung e.V. verbrachten unsere Klassen 5a und 5c ihre Klassengemeinschaftswoche vom 10. – 14.12.2018 im Jugendgästehaus Rödinghausen. Mit viel Spaß und Engagement ging es in den Tagen um ein wichtiges Thema: Die Stärkung unserer Klassengemeinschaft! In vielfältigen kooperativen Spielen galt es, einander zuzuhören, sich abzusprechen, andere Meinungen zu akzeptieren und gemeinsame Lösungen zu entwerfen und auszuprobieren.

KGW 5ac 1KGW 5ac 4KGW 5ac 6KGW 5ac 9KGW 5ac 5KGW 5ac 7KGW 5ac 10KGW 5ac 11KGW 5ac 2KGW 5ac 3

Auch wenn es manchmal Umwege gab, als Gemeinschaft ein Ziel zu erreichen, gelang dies im Laufe der Woche immer besser. Der Höhepunkt für viele von uns war die Nachtwanderung, die uns zum Nonnenstein führte und der bunte Abschlussabend, an dem wir mit einem vielfältigen Programm Abschied von unserer gemeinsamen Woche nahmen.

Text & Fotos: R. Behnke

bili schule

SoR Logo

KAoA

delf partnerschule

Logo Knguru

Big Challenge Logo

 Informatik Biber