"Känguru"-Wettbewerb 2019

Große Sprünge in der Mathematik

Der „Känguru-Wettbewerb“ ist ein einmal im Jahr stattfindender Mathematikwettbewerb, an dem über 5 Millionen Schülerinnen und Schüler in mehr als 50 verschiedenen Ländern teilnehmen.
Allein in Deutschland waren in diesem Jahr über 960.000 Schülerinnen und Schüler aus knapp 11800 Schulen beteiligt.
Das Ziel ist es, das Interesse an der Mathematik und den Spaß am Rechnen und Knobeln zu fördern.
Bei dem Test sind in den Klassenstufen 3 bis 6 in 75 Minuten je 24 Multiple-Choice-Aufgaben bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7 bis 10 zu lösen.

Insgesamt 147 unserer Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 8 haben sich in diesem Jahr den Aufgaben gestellt und teilweise hervorragende Ergebnisse erzielt.

In einer schulinternen Preisverleihung wurden nun Sachpreise an die Jahrgangsbesten vergeben:

Känguru19 1 Jahrgang 5:
1. Plätze: Olivia Maciaszczyk (5d) und Tim Sperlich (5b)
2. Plätze: Lena Ramm (5b) und Nils Endert (5b)
3. Plätze: Diana Görlitz (5d) und Jonas Dach (5b)

Jahrgang 6:
Joelle Marie Fedrau (6d) und Sebastian Nieborowsky (6e)

Jahrgang 7:
Nora Celine Friesen (7a) und Paul Olenburger (7d)

Jahrgang 8:
Finja Gronwald (8b) und Tom Luca Trenz (8a)

Darüber hinaus wurde Elias Ebel (7a) für seine erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet.

Besonders erfolgreich war in diesem Jahr Samuel Dilge (6e): mit 95 Punkten erreichte er einen großartigen 3. Preis in NRW und gewann zusätzlich den Sonderpreis für die meisten richtig gelösten Aufgaben in Folge.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Rechenkünstlern
und bedanken uns ganz herzlich bei der Volksbank Herford für die Bereitstellung der tollen Sachpreise.

Klasse 7b besucht Radio Bielefeld

Radio Herford 1Am Donnerstag, den 04. Juli starteten wir, die Klasse 7b, unseren Ausflug bei schönstem Wetter mit dem Zug Richtung Bielefeld. Ziel unseres Wandertags, bei dem uns Frau Grothaus und Frau Warling begleitet haben, waren die ams-Studios und Radio Bielefeld.

Beim Radio wurden uns alle Mitarbeiter bei der Arbeit gezeigt und dann durften wir beim Wechsel der Moderatoren um 10 Uhr live dabei sein. Dabei waren wir sogar kurz im Radio zu hören - ein schönes Erlebnis! Anschließend wurden noch kurze Interviews mit uns gemacht, in denen wir erzählen konnten, welche Pläne wir für die Sommerferien haben. Zum Abschluss wurde in der Redaktion wurde noch ein Erinnerungsfoto geschossen.

Dann ging es weiter zu ams-Radio und MediaSolutions, wo wir
von Herrn Meyer, dem Vater einer Mitschülerin, herzlich empfangen wurden. Herr Meyer und einer seiner Kollegen nahmen uns mit in ihre Studios, wo sie uns die beeindruckende Radio Herford 2Radio Herford 4Technik erklärten und uns zeigten, wie Tontechniker Spots bearbeiten und schneiden. Auf bis zu 256 Spuren werden Sprache, Musik und Geräusche hier zu einem Spot zusammengefügt - eine kreative und oft nicht ganz einfache Aufgabe!
Im großen Studio durften wir einen kurzen Teil von "Fack ju Göhte" selbst synchronisieren: Ali durfte Herrn Müller sprechen, Dana war Chantal und Frau Grothaus gab der Autohändlerin ihre Stimme! Das war ein großer Spaß für alle Beteiligten!

Nach diesen spannenden und aufregenden Erlebnissen hatten wir noch Zeit, diesen rundum gelungenen Klassenausflug in der Bielefelder Innenstadt ausklingen zu lassen!

Text und Fotos: Klasse 7b

Auszeichnung für RSBM-Läufer

Mit Else läuft Pokal 1aMit Else läuft Pokal 3



Wie berichtet haben Läuferinnen und Läufer unserer Schule am vergangenen Wochenende die Konkurrenz des 3-Stunden-Schüler-Staffellaufs gewonnen.






Heute bekamen die erfolgreichen Sportler Besuch von Frau Schröder und Herrn Zuleger vom Organisationsteam des Laufs, die ihnen in Anerkennung ihrer Leistung eine Urkunde sowie den Siegerpokal überreichten!

Herzlichen Glückwunsch!!

Englisch-Wettbewerb "The Big Challenge" 2019

Yasin ist Schulsieger!


Ca. 50 Schülerinnen und Schüler der RSBM haben am diesjährigen europaweiten Englisch-Wettbewerb The Big Challenge teilgenommen - und wieder mit klasse Ergebnissen abgeschnitten!
Alle Teilnehmer hatten sich im Mai dieses Jahres den 54 Multiple-Choice-Aufgaben rund um Grammatik, Wortschatz und Landeskunde gestellt - zusammen mit knapp 630.000 anderen Jugendlichen in zehn europäischen Ländern! In dieser Woche wurden nun die Jahrgangsbesten in der Aula der Realschule Mitte ausgezeichnet.


Big Challenge 2
Hanna Bouazzi
(Jg. 5) erzielte unter allen 5.-Klässlern das beste Ergebnis.
Yasin Ludwig
(Jg. 6) hatte schon im letzten Jahr gewonnen und erreichte auch in diesem Jahr von allen Teilnehmern unserer Schule die höchste Punktzahl (281)! Unter 8.500 Schülerinnen und Schülern seines Jahrgangs in ganz NRW belegt er damit einen tollen 114. Platz!
In den weiteren Jahrgängen siegten Rahma Zaman (Jg.7), und Lija Ketler (Jg.8) und Jasmin Heterle (Jg. 9).
Wie immer gab es Urkunden für alle und kleine Preise für die Erfolgreichsten der jeweiligen Jahrgänge, so dass niemand leer ausging.

 Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!!

Fußballturniere 2019 der Jahrgänge 5-8

Kurz vor den Sommerferien gaben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-8 noch einmal richtig Gas:
am Dienstag und Mittwoch rannten - oder schrien -  sie sich die Lunge aus dem Hals! Und das zu recht, denn es ging um viel: es ging darum, welche Klasse das beste Fußballteam des jeweiligen Jahrgangs stellt. Und so wurde ohne Rücksicht auf blaue Flecken oder leichte Blessuren gedribbelt, gerannt, gekämpft oder sich dem Ball entgegengeworfen, während die Klassenkameraden auf der Tribüne lautstark versuchten, ihr Klassenteam zum Torerfolg zu brüllen!

Fussi19 4Fussi19 5Fussi19 6Fussi19 1Fussi19 2Fussi19 3Fussi19 7Fussi19 8Fussi19 9Fussi19 13Fussi19 14Fussi19 16Fussi19 31Fussi19 34Fussi19 45

Die Sieger:

 Fussi19 10Fussi19 41Fussi19 11Fussi19 50

Im Jahrgang 5 siegte das Team der 5c, das Turnier der 6er-Klassen gewann das Team der 6a!
In den Jahrgängen 7 und 8 konnten die bisherigen Dauersieger ihre Titel jeweils erneut erfolgreich verteidigen:
das beste 7er-Team stellt die 7d und das Turnier der 8er gewann die Mannschaft der 8d!
Herzlichen Glückwunsch!

bili schule

SoR Logo

KAoA

delf partnerschule

Logo Knguru

Big Challenge Logo

 Informatik Biber