Richtig Bus fahren!

Fünftklässler gehen zur "Busschule"!Busschule 4

Der neue Schulweg bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler auch, dass sie nun erstmals mit dem Bus zur Schule fahren (müssen).
Wie man sich an der Bushaltestelle und im Bus richtig verhält, die Funktionsweise der automatischen Türen, Verhalten im Notfall und was eigentlich die Piktogramme im Bus bedeuten - all das lernen die neuen Fünftklässler in der BUSSCHULE, die in Zusammenarbeit mit der Polizei und des Reisedienstes Bollmeyer durchgeführt wird.

Nach einer theoretischen Einführung in unserer Mediothek, wartete ein bereitgestellter Bus auf unsere 5.-Klässler.
Hier erklärte Dietmar Hess, Verkehrssicherheitsberater der Polizei Herford, wie man sich im Bus verhält und was beim Ein- und Aussteigen zu beachten ist!
Busschule 3Busschule 5Busschule 6Busschule 2Busschule 9Busschule 10Busschule 11Zum Abschluss demonstrierte der Busfahrer, was bei einer Vollbremsung passieren kann:
Schon bei einer Geschwindigkeit von nur 30 km/h rutschte ein ungesicherter 20-Liter-Wasserkanister,
begleitet vom Geschrei der Schülerinnen und Schüler, von ganz hinten einmal durch den ganzen Bus nach vorne!

Wir wünschen all unseren "BusfahrerInnen" allzeit gute Fahrt!

Wo ist was? Wer ist wer? Wie geht das?

Wer an einer neuen Schule gut und erfolgreich arbeiten will, der muss sich erst einmal zurechtfinden und auskennen: wo finde ich was oder wen, wer ist wofür zuständig und wie läuft das hier alles überhaupt?
Um den neuen 5.-Klässlern das Einleben an der RSBM zu erleichtern, wurden ihnen in den ersten Tagen all diese Fragen beantwortet.
Während der sogenannten "Einführungswoche" werden sie z.B. mit den ersten Methodenbausteinen zu Themen wie "Hausaufgaben", "Arbeitsplatz" oder "Mappenführung" vertraut gemacht und bekommen eine Einweisungin die Arbeit in der Mediothek.
Mit Unterstützung der Polizei lernen sie auch ihren neuen Schulweg sicher zu meistern.

Ein großer Spaß ist immer wieder die Schulrallye! Mit einem Fragebogen ziehen kleine Gruppen los und erkunden auf eigene Faust das Gebäude mit all seinen verschiedenen (Fach-)Räumen und Infobrettern, um herauszufinden, wo man was oder wen finden kann:
Einführungswoche 3Einführungswoche 5Einführungswoche 6

Sicherer Schulweg!

Eine neue Schule bedeutet: ein neues Gebäude und neue Gesichter um einen herum!
Aber auch der Weg zur Schule und von der Schule nach Hause ist ein neuer und muss gemeistert werden.
Polizeihauptkommissar Hans-Jörg Dunkelau nahm sich für jede unserer neuen 5. Klassen Zeit, um auf Gefahren auf dem Schulweg hinzuweisen, Tipps zu geben und erklärte und zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie sie sicher zur Schule und nach Hause kommen.
Schulweg 2Schulweg 3Schulweg 4Schulweg 5Schulweg 7Schulweg 9

Hallo, wir sind da!!

Die neuen 5.-Klässler "stürmen" ihre neue Schule! Wir wünschen euch eine gute Zeit und viel Spaß und Erfolg!

Einführungswoche 1Einführungswoche 7

Herzlich Willkommen in der RSBM!

Einschulung der neuen 5.-Klässler

Für alle Schülerinnen und Schüler begann am Mittwoch, dem 30.08.17 der Unterricht nach den Sommerferien.
Für die neuen 5.-Klässler bedeutete dies aber auch der Schulbeginn in einer neuen Schule!
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst versammelten sich unsere neuen Mitschülerinnen und -schüler mit ihren Eltern in der Aula und wurden dort zunächst mit einem musikalischen Willkommensgruß von unserer Bläser-AG und einer Akrobatikvorführung empfangen.
Danach sprach Herr Selle ein paar Begrüßungsworte bevor sich die neuen Klassen erstmals gemeinsam mit ihren Klassenlehrern und ihren Paten aus dem 8. Jahrgang in ihre Klassenräume begaben.

Einschulung 1Einschulung 2Einschulung 4Einschulung 5
Einschulung 6Einschulung 7Einschulung 8
Liebe 5.-Klässler, wir wünschen Euch eine schöne und erfolgreiche Schulzeit an unserer RSBM!

Weitere Beiträge ...

bili schule

SoR Logo

KAoA

delf partnerschule

Logo Knguru

Big Challenge Logo

 Informatik Biber