Schulrundgang
Herzlich Willkommen zu einem Rundgang durch unsere Schule!
Kommen Sie mit und erkunden Sie unsere Schule. :-)
Die Außenansicht
Zunächst sieht man unsere Schule SO...
Der Schulhof
Der Sportplatz
Auf dem Sportplatz können die Schüler in den Pausen z.B. Fußball oder Basketball spielen.
In der ersten Pause können Schüler der 5.-6. Klassen, in der zweiten Pause Schüler der 7.-10. Jahrgangsstufe den Sportplatz nutzen.
Im Sommer wird der Sportplatz auch für den Sportunterricht genutzt.
Der Schulteich
Der Schulteich wurden als Projekt in einer Projektwoche angelegt.
Links: So sah er kurz nach seinem Entstehen aus (2010)
Rechts: So "erblüht" er heute.
Sogar Seerosen sind zu entdecken:
Die Säulen
Traditionell verewigen sich jedes Jahr die Schulabgänger auf den Säulen auf dem Schulhof!
Jeder Abschlussjahrgang gestaltet eine Säule mit dem Abschlussmotto des Jahres,
auf der die Schüler einen Gruß hinterlassen können.
Es gibt insgesammt 9 Säulen, wobei jedes Jahr die älteste Säule übermalt wird.
Aber kommen Sie doch auch mit herein...!!
Die Wände dienen als Ausstellungsfläche für Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht:
Die Aula / Mensa
Die Aula steht während des Vormittags für Unterricht
und Gruppenarbeit außerhalb des Klassenraums zur Verfügung.
Während der Mittagspause nach der 6. Stunde dient ein Teil der Aula auch als "Mensa" zum Mittagsessen,
welches man sich eine Woche im Voraus für 3,00 Euro bestellen kann.
(siehe auch: Speiseplan)
Der Neubau / "10er - Trakt"
Der "Neubau" der RSBM wurde im Jahr 1998 an das alte Gebäude angebaut.
Im Erdgeschoss befinden sich zwei Biologieräume sowie ein Vorbereitungsraum für die Unterrichtsmaterialien.
Im Obergeschoss befinden sich vier Klassenräume für 10. Klassen sowie die Mediothek (siehe Mediothek)
In den Klassen
Ein Blick hinter die Türen der Klassenräume... Pssst!!
Die Mediothek
In der Mediothek stehen den Schülerinnen und Schülern 11 Computer und jeweils ein Schwarzweiß- sowie ein Farbdrucker zur Verfügung. In der Mitte befinden sich mehrere Arbeitstische.
Über einen Beamer können computergesteuerte Präsentationen, z.B. mit Powerpoint,
großflächig auf die Wand projeziert werden.
Fachräume
Informatik
Im Informatikraum befinden sich 20 Computer und auch ein Schwarzweiß- sowie ein Farbdrucker.
Auch ein Beamer ist hier vorhanden, um Präsentationen großflächig sichtbar zu machen.
Physik
Im obersten Stockwerk sind zwei Physikräume und ein Materialraum, um all die Gegenstände für die
Experimente aufzubewahren .Im "Hörsaal" können Versuche gezeigt werden,
im Übungsraum experimentieren die Gruppen selbst.
Chemie
Im Hörsaal befindet sich hinter der Tafel ein Abzug, der bei Experimenten mit z.B. viel Rauch vorteilhaft ist.
Im Übungsraum bauen die Schüler selbst manche Versuche nach.
Biologie
Unserer Schule verfügt über 2 Bioräume, welche genau gleich ausgestattet sind.
In dem Vorbereitungsraum befindet sich das ganze Arbeitsmaterial. (z.B. Skelette)
Technik
In unserem Technikraum befinden sich 16 Arbeitsplätze.
Es gibt zwei Bohrmaschinen; zwei Dekupiersägen, 16 Werkbankplätze und jede Menge technisches Zubehör.
In der siebten Klasse hat man ein halbes Jahr lang Technik. Ab der achten Klasse kann man Technik als Differenzierungsfach (4. Hauptfach) wählen.
Musik

Im Musikraum ist eine Vielzahl von Instrumenten vorhanden wie z.B. ein Flügel, ein Schlagzeug, Gitarren und viele weitere, die von den Schülern (und Lehrern!) im Musikunterricht genutzt werden können.
Der Musikraum wird von Schulklassen sowie auch von der Schulband und der Blechbläser-AG genutzt.
Hier endet unser Rundgang.
Wir hoffen, dass wir Ihnen einen guten Einblick in unsere "Wirkungsstätte" vermitteln konnten!!
Kommen Sie doch mal vorbei!!